Seekarten Grundlagen

Die weitverbreitetsten Seekarten in Deutschland sind die Sportbootkarten der Firmen Delius Klasing, der Nautischen Veröffentlichungsgesellschaft (Nv-Verlag) aus Arnis und des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH).

Delius KlasingBSHNV-verlag









Sportbootkarten, auch Kartensätze, Sportschifffahrtkarten genannt sind eine Kartensammlung eines bestimmten Seegebietes, es erleichtert dem Sportschiffer massgeblich die Arbeit bei der Auswahl der passenden Seekarten.
Begonnen hat der Nv-verlag aus Arnis mit der Publizierung solcher Seekartensätze.
Kaufen kann man diese im gut sortierten Yachtshop in Ihrer Nähe, aber auch der Onlinevertrieb in diversen Seekartenshop ist eine gute Möglichkeit seine passenden Seekarten zu bekommen, einige liefern ab eines bestimmen Betrages versandkostenfrei, somit ist der Onlinekauf eine echte Alternative geworden.





Seekarten 2015

Was gibt es neues in der Saison 2015 ?
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll. Ach ja, bei den Preisen. Der BSH hat zum Jahreswechsel wieder einmal an der Preisschraube gedreht und seine Seekarten teurer gemacht, mitbetroffen sind auch die beliebten Kartensätze aus selbigem Hause.
Das scheint auch der Delius Klasing Verlag mitbekommen zu haben und hat ebenfalls seine guten DK Sportbootkartensätze erhöht. Hat aber die digitalen Karten für Iphone und co. gleich als Jahreslizenz draufgelegt.
Der NV-Verlag bringt in der Saison 2015 erstmals seine NV Seekarten Kombipacks in zwei Grössen aus den Markt, einmal als Seekartenatlas und im Üblichen Sportbootkartenformat.

Gezeitenkalender 2015

ja, es gibt sie schon. Die Gezeitenkalender 2015 sind lieferbar. Also, wer sich schon mal informieren will, bitte schön.
An der Aufmachung und dem Inhalt hat sich nicht geändert. Bewährtes aus dem Hause BSH, ist bewährt und gut.

2015'er Gezeitenkalender

Wie jedes Jahr, so auch 2015 beginnt das BSH mit dem Gezeitenkalender die Aktualisierung seiner Veröffentlichungen. Wer sich also schon mal auf die Saison 2015 einstellen will. Bitte schön der Tidenkalender 2015 ist verfügbar.

Seekarten Adria oder Seekarten Kroatien 2014

In diesem Jahr werden die kroatischen Sportbootkarten nicht neu aufgelegt, sondern nur berichtigt. Es gibt also einen Schnittmusterbogen dazu der dann schick in die Seekarten eingepasst werden kann.

NV Seekarten Ostsee

So, wie schon angekündigt, hat auch der NV-Verlag aus Eckernförde, seine nv Ostseekarten für das Jahr 2014 veröffentlicht. Somit sind die beliebten NV Kombipacks für die Ostsee lieferbar.
Alle, die die Nordseekarten benötigen müssen sich leider noch etwas gedulden.

Seekarten Ostsee 2014

Hurra, Hurra die Post ist da.
Das werden sicher einige Wassersportler in den letzten Tage gerufen haben, nachdem der Delius Klasing seine Ostsee Seekarten für die Saison 2014 vor dem eigentlichen Termin an die Händler geliefert hat. Und diese natürlich sofort Ihre Seekarten Vorbestellungen versandt haben.
Nachdem nun auch der Frühling offiziell ist, steht der Saison 2014 ja nichts mehr im Weg.
Übrigens, auch der BSH hat schon einige seiner Seekartensätze auf den neuesten Stand gebracht und der NV-Verlag will noch im März seine Kartensätze zu den Händlern schicken.
(ob da auch die dänischen Händler mit dabei sind ? Gute Frage, nachdem die dänischen Gerichte da was dagegen haben )
An alle dänischen Wassersportler: seit nicht traurig, Ihr könnt die NV-Seekarten ja in Deutschland kaufen, der Versand ist auch nicht teurer wie im Inland.

Seekarten BSH

Die Jungs und Mädchen vom BSH scheinen auch schon mal aus dem Fenster geschaut zu haben und sich entschlossen die Wassersportsaison 2014 schon mal beginnen zu lassen. Naja kein Wunder bei den Frühlingstemperaturen, und das im Februar. Wir freuen uns natürlich über die schon erschienenen Seekartensätze 3013 Nordfriesische Inseln, 3020 Zatoka Pomorska (Pommersche Bucht), Zalew Szczecinski (Stettiner Haff) und der Satz 3021 Od Zatoki Pomorskiej do Mierzei Helskiej (Pommersche Bucht bis Halbinsel Hela).
Schau einfach mal hier und dann auf Seekarten BSH, da kommen dann die für das Jahr 2014.